Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the visualcomposer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /kunden/535589_83043/webseiten/csu-2018/wp-includes/functions.php on line 6121
 „Bayern ist kein seelenloses High-Tech-Land!“ | CSU Bad Aibling und Willing
CSU Bad Aibling und CSU Willing
CSU-Stadtratsfraktion Bad Aibling

„Bayern ist kein seelenloses High-Tech-Land!“

Erneut gelang es Johann Schweiger, dem Vorsitzenden der CSU Willing, mit Erwin Huber einen namhaften Politiker und zugleich ein konservatives Urgestein zum Politischen Kirtamontag der Bad Aiblinger CSU-Ortsverbände in den bestens besetzten Gmoahof nach Willing einzuladen. Dass Bayern kein seelenloses High-Tech-Land sondern lebens- und liebenswerte Heimat sei unterstrich der frühere CSU-Parteivorsitzende und Staatsminister a.D., der weiterhin als Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag tätig ist. Seine Ausführungen bildeten einen Umriß um die aktuellen und künftigen Zukunftsaufgaben der Politik in Bayern und in Deutschland. Die Positionen der CSU in den Berliner Koalitionsverhandlungen und für die anstehende Regierungszeit im Bund mit der SPD verdeutlichte er auf allen wichtigen Politikfeldern.

Neben Grußworten unseres früheren und aktuellen Landtagsabgeordneten, Sepp Ranner und Otto Lederer, sprach Bürgermeister Felix Schwaller als zweiter Redner des Abends über die aktuelle Stadtentwicklung Bad Aiblings: von der Dorfentwicklung in Berbling, über das Kellerbergareal und Hochwasserschutz bis hin zum Parkgelände Mietraching.

Bei Kesselfleisch, Kirtabier und mit der Willinger Musi klang der gesellige Abend aus.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.